|
Allgäür Käsepfanne
Kochrezept für Allgäür Käsepfanne zum nachkochen und downloaden:
Menge: 2
Zutaten:
2 Schweinekoteletts
1 Knoblauchzehe
Mehl
Fett
40 g Wammerl; (Bauchspeck)
1 Zwiebel
2 mittl. Kartoffeln; gekocht
2 Scheibe Kochschinken
1 l Bier
80 g Geriebenen Emmentaler
2 Eier
1 l Saürrahm Salz Pfeffer
Paprika
Muskat
Die Koteletts werden auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika
bestreut, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überzogen und in Mehl
gewendet. Man brät sie ungefähr 8 Minuten gut durch und stellt sie
anschliessend warm.
Der Bratensatz wird mit dem Bier abgelöscht, vom Boden abgekratzt,
kurz aufgekocht und dann in ein feürfestes Gefäss gegeben.
Nun lässt man in der Pfanne würfelig geschnittenes Wammerl aus,
schwitzt die gehackten Zwiebeln goldgelb und röstet dann die in
Scheiben geschnittenen Kartoffeln mit. Wer mag, kann sie auch noch
mit Kümmel würzen. Bis sie zu Bratkartoffeln bräunen, macht man
noch eine Legierung. Es werden dazu die Eier mit Saürrahm verrührt
und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss gewürzt.
Auf die Kartoffel-Lage in der Pfanne legt man die Koteletts, dann den
Kochschinken, übergiesst alles mit der Legierung und streut
geriebenen Emmentaler darauf. So kommt das Pfanndl einige Minuten ins
Bratrohr, bis der Käse geschmolzen ist und oben eine angebräunte
Kruste bekommt. Die Sosse stellt man mit hinein, damit sie noch
einmal warm wird, und giesst sie beim Servieren über die Koteletts.
Gepostet von Franz Betzel @ 2:2476/3 am 23.04.94
Erfasser:
Stichworte: Auflauf, Käse, P2
- Bewertung: 3 von 5 Mützen -
Allgäür Käsepfanne Optionen:
Rezept drucken Rezept per E-Mail Übersicht
|
|