|
Cambozola-Pastete mit Gemüse-Speckfüllung auf Erbsen-Minzsauce
Kochrezept für Cambozola-Pastete mit Gemüse-Speckfüllung auf Erbsen-Minzsauce zum nachkochen und downloaden:
Menge: 4 Personen
Zutaten:
200 g Cambozola mit Rinde, gewürfelt
4 Blätterteigpasteten
6 Scheib. Speck, mild geräucherter
1 Stück Speckschwarte
1 Msp. Kümmel, gehackter
Muskatnuß
50 g Zuckerschoten, geputzt und blanchiert
1 El. Schweineschmalz
1 klein. Spitzkohl ohne Strunk, blättrig geschnitten
1 klein. Zwiebel, geschält und in Würfel geschnitten
100 g Erbsen, tiefgekühlte
1 Zwiebel, geschält und kleingeschnitten
1 l Sahne
1 l Wasser mit gekörnter Brühe
Zucker
1 l Noilly Prat (oder anderen trockenen weißen Wermut);
einige Petersilienblätter
Butter
Salz
Pfeffer
20 Minzblätter nach Geschmack
Schwarte in Schmalz auslassen, die Kohlblätter mit den Zwiebelwürfeln
darin braun braten, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Kümmel und Muskatnuss
würzen. Zuckerschoten und Speck zufügen, abschmecken.
Für die Erbsensauce die Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Salz,
Pfeffer und Zucker würzen, mit Noilly Prat ablöschen, sirupartig
einkochen, mit Wasser auffüllen, um die Hälfte einkochen. Sahne
auffüllen, nochmals abschmecken, etwas einkochen. Ein Blech in den
Tiefkühler legen. Die Erbsen in den Fond geben, einmal aufkochen und
auf ein Sieb schütten.
Die Erbsen zum Abschrecken sofort auf das kalte Blech geben. Fond und
Erbsen auf Zimmertemperatur auskühlen lassen und mit Petersilien- und
Minzblättern im Mixer feinmixen. Durch ein Sieb passieren und nochmals
abschmecken. Die Gemüsefüllung wieder erhitzen, die Cambozolawürfel
unterziehen und in die Pasteten füllen. Für 5 Minuten in den auf 250
°C vorgeheizten Ofen schieben. Erbsensauce erhitzen, aufmixen und mit
Minze garniert zu den Pasteten servieren.
- Bewertung: 3 von 5 Mützen -
Cambozola-Pastete mit Gemüse-Speckfüllung auf Erbsen-Minzsauce Optionen:
Rezept drucken Rezept per E-Mail Übersicht
|
|