|
China-Päckchen
Kochrezept für China-Päckchen zum nachkochen und downloaden:
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
24 Reispapierblätter 24 cm Durchmesser
Asiatischer Schnittknoblauch oder Schnittzwiebel blanchiert
3 El. Erdnussöl
2 El. Austernsauce
1 El. Helle Sojasauce
1 El. Reiswein
Sesamöl
Salz
Pfeffer
250 g Tofu; am Stück
1 Bd. Frühlingszwiebel
1 klein. China-Kohl
2 Knoblauchzehen
1 klein. Stück Ingwerwurzel
3 Rote Chillies
8 Wasserkastanien
Frischer Koriander
Für die Marinade alle Zutaten mischen und zugedeckt ziehen lassen.
Für die Füllung Frühlingszwiebeln schräg in feine Streifen
schneiden, China-Kohl ebenfalls fein schneiden. Knoblauch, Ingwer und
Chillies fein hacken. Mit dem Gemüse und den übrigen Zutaten
mischen.
Jeweils 2 bis 3 vorbereitete Reisblätter (*) aufeinanderlegen. Die
Füllung mit dem marinierten Tofu in der Mitte darauf verteilen.
Seiten einschlagen und aufrollen. Mit den Knoblauch- oder den
Zwiebelstengeln wie ein Päckchen verschnüren. In einem Wok etwas
Öl rauchend heiss werden lassen, die Päckchen portionenweise unter
Wenden 3 bis 5 Minuten braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier kurz
abtropfen lassen. Mit Eiernudeln oder gedämpftem reis servieren.
(*) Die trockenen Blätter einzeln ca. 30 Sekunden in ein flaches
Gefäss mit Wasser oder Bier tauchen. Dann nebeneinander auf ein
feuchtes Küchentuch geben und richtig durchweichen lassen, bis sie
weiss sind.
Varianten: Tofu durch Hähnchenbrüstchen ersetzen. Wasserkastanien
weglassen, dafür Sojasprossen verwenden. Reispapier durch Strudelteig
ersetzen.
:Fingerprint: 21560430,101318754,Ambrosia
- Bewertung: 3 von 5 Mützen -
China-Päckchen Optionen:
Rezept drucken Rezept per E-Mail Übersicht
|
|